Gegenwart (Wie Kalksteinhügel)

Gegenwart

Wie Kalksteinhügel liegen deine Wangen
und deine Haare wie ein Pinienwald.
Schon zittert meine Seele vor Verlangen
nach deiner bloß erratenen Gestalt.

Ein dunkler Doppelsee sind deine Augen,
noch beinah unberührt und unergründlich.
Ob sie auch meine Zukunft in sich bergen,
ist beinah ungedacht und unerfindlich.

Und wie das warme Meer rollt deine Stimme,
wenn sich orangerot der Tagstern neigt…
O schautest du nur auf und hieltest inne –
und würdest niemals bloß Vergangenheit!

Christina Egan © 2014

Dusk by the sea: glow of sunset amongst dark clouds and on waves lapping onto the shore.

Description of a new acquaintance in terms of a Mediterranean landscape.

The title plays on the double meaning of the German word “presence” / “present”: the speaker is mesmerised by the other person and already has a faint hope that he or she will become the future… and never slide back into the past.

Sunset on a Mediterranean shore in January. – Photograph: Christina Egan © 2016.

descending (Sankt Andreas)

descending

from the rainbow-crossed twilight
down the narrow winding stairs
to the star-studded nightfall

from the church
to the crypt

from windows
to candles

descending far back in time
back into the sheltering earth
onto the threshold of heaven

from quiet
to silence

from proximity
to presence

the vaulted stairway awaits you
at the back of the ancient church
and hidden in your own heart

Christina Egan © 2018

(Sankt Andreas, Cologne)

Traces of colour on the floor from church windows: blurred bright patches.

This poem is best read very slowly, as if you were indeed walking down an ancient staircase at the back of a silent church…

Around the world-famous Cathedral, the twelve Romanesque churches of Cologne outdo each other in age, size, and beauty!

For German verse inspired by the mediaeval churches of Cologne, see Zugewogenpoem on faith and destiny published in a previous edition of the Münsterschwarzacher Bildkalender.


Photograph by 3268zauber: Traces of colour from church windows on the floor in Baden-Baden, Germany.

sonnenschein essen

sonnenschein essen

I.

rot-goldnes feuerwerk
dichte garben unablässig:
die hohen wipfel am waldessaum
in der zärtlichen brise

schwarz geäderte kristallkugeln
feingefaserte korallenkegel:
die bäume zwischen den giebeln
gegen den steigenden tagstern

schimmernde rokokoperlen
und leuchtende granate:
die gelben birnen im laub
die roten äpfel im gras

Group of pine-trees directly in front of the sea, the sky framed by their branches.

II.

die welt betrachten
wie ein gemälde
bild um bild um
bild

den sonnenschein essen
wie brot
und das brot
wie ein geschenk

gleichgewicht
von tag und nacht
heute ist
heute

Christina Egan © 2018

Beach at Bansin on Usedom (Baltic Sea). —
Photograph: Christina Egan © 2017.

Esquisse

Pond with weeping willow reflected and white goose crossing. Very pale, almost black and white.

Esquisse

Les files de feuilles rondes brillent
comme une parure fine, obscure ;
la brise bouge les brindilles,
son souffle touche ma figure.

 

Pond with weeping willow reflected and white goose crossing.

Je suis présent, je fais partie
de la grande ville, de la nature…
Et tout ce monde et toute cette vie
n’est qu’une esquisse, une ouverture.

Christina Egan © 2017

 

 

Ich glaube, daß, wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.

Arthur Schopenhauer

Photograph: Christina Egan © 2018.

alles ist möglich / der kieselstein

Large astronomical clock with two blue and golden dials in wooden frame.

alles ist möglich

nicht alles ist glücklich
nicht alles ist richtig
doch alles ist wirklich
und alles ist wichtig

nicht alles ist füglich
nicht alles ist fertig
doch alles ist möglich
und schon gegenwärtig

Christina Egan © 2011

der kieselstein

gesucht für dich, für dich gefunden
hab’ ich den kleinen kieselstein,
den beinah weißen, beinah runden
voll stille und voll sonnenschein.

ich hab’s dem schicksal abgerungen,
ein maßgeschneidertes stück glück:
nur drei verwunschen dunkle stunden,
aufblitzend einen augenblick.

Christina Egan © 2011

Marienkirche, Lübeck, Germany.
Photograph: Christina Egan © 2014.

 

 

Kirchenkonzert / Church Concert

 


Joint 100th English and 100th German post!


Colourful ancient glass window, prophet in red hat, red shoes, green cloak.

 

Kirchenkonzert

Ein Dom mit hohen grauen Fensterscheiben
und berstend bunten um den Pfeilerreigen –
und alles, alles aus Musik!
Und unerreichbar fern, unsterblich stark
du stille dunkelblaue Gegenwart,
du mein Geheimnis, mein Geschick.

Christina Egan © 2008

 

 

Large astronomical clock with two blue and golden dials in wooden frame.Church Concert

A dance of pillars round the sacred site;
round them, tall windows, grey or burning bright –
and all is made of music, melody!
Unreachable, immortal and immense,
a tranquil deep-blue presence grows more dense:
it’s you, my secret, you, my destiny.

Christina Egan © 2017


Find more poems about the power of music at Quest / Suche  and Auf dem Purpurteppich / On the royal-purple rug.


 

There are fewer than 200 posts of poetry here, since some show parallel or similar poems in two languages (and some are in French), but almost 300 poems.


 

Prophet Hosea, window in Augsburg Cathedral, around 1100 (!). Photograph:  Hans Bernhard (Schnobby) (Own work) CC BY-SA 3.0 or GFDL, via Wikimedia Commons. — Astronomical clock with carillon playing hymns (20th c.). Marienkirche, Lübeck, Germany. Photograph: Christina Egan © 2014.

ostermorgen

ostermorgen

der schwere aschenfarbne vorhang
aus wolken zerrissen und weggefegt
spätmärzhohe morgensonne
ergießt sich als murmelnde orgelfuge

etwas ist geschehen
etwas ist dennoch geschehen
etwas
ist

lösende
lockende
gegenständliche
gegenwart!

Christina Egan © 2013

This poem about Easter morning was published in a previous edition of the Rhönkalender. It does not work in translation machines because the language is unusual and innovative.

For Christians, the resurrection of Jesus is not a myth or symbol but a historical and cosmic event; and God is not a distant force but a living presence.

For more on the symbolism of Lent and Easter, see my previous post Fastenzeit / Lent.