herbeigehofft

herbeigehofft

I.

augenblau
augenblick
blütenstaub
über deinem schreibtisch

augenblank
augenblitz
sternenstaub
an deiner straßenkreuzung

hattest du mich nicht erwartet
in jenem jahr?
hab ich mich nicht herangesehnt
immer schon?

wie die schwüle überquillt
in einen wolkenbruch
so die nieerklärte
neue liebe

ein beinahenichts
kaffeehaustischklein
kann umschlagen in
ein beinahealles

II.

blauauge
blickauge
was stehst du
über meinem schreibtisch?

blankauge
blitzauge
was suchst du
an meiner straßenkreuzung?

hast du mich doch gefunden
in der urwaldwelt?
hab ich dich doch herbeigehofft
im halbschlaf?

überquellen will ich
um mitternacht
in eine unverzeichnete
umarmung

ein beinahezuspät
bilderrahmenklein
kann aufsprühen in
ein beinaheewig

Christina Egan © 2017 

am kalten kamin / Winter Sunset

am kalten kamin

die eingerahmten flammen
von süßer sonnenkraft
sinken in sich zusammen
in kalter mitternacht

das feuer das dich blendet
in wildem geisterglanz
hat sich zuletzt verschwendet
zu tode sich getanzt

eh noch der morgen graute
liegt ausgelaugt der herd
und über deinem haupte
hängt sichtbar nun das schwert

Christina Egan © 2017


Winter Sunset

If only I could fly
across the icy sky
into the dying sun,
so all my tears,
my wants and fears
and wanderings would be none.

If only I could fall
into the fiery ball
and warm and melt away,
and then be shot,
a sparkling dot,
into a new-born day.

Christina Egan © 2003


Image: No title. René Halkett (1938). Image with kind permission of Galerie Klaus Spermann.

The Mooness Grows / Die Mondin rollt

The Mooness Grows

The Mooness grows: she’s almost round.
She steps out of a wooded mound.
She knows:
The sea will swell, the sap will well,
a thousand creatures will give birth.
The earth
is restless, waiting for Queen Moon
and for King Sun to round her girth,
her life.
The fruit is red, the fruit is ripe.
The Mooness strews her silent spell:
She glows.

Christina Egan © 2016


Die Mondin rollt

Die Mondin rollt, ein Bronzegong,
vom vielgezackten Horizont
das königsblaue Rund empor.
Ihr hoheitsvoller Ruf erschallt,
bis alles bebend widerhallt
in Stein und Blatt, in Bein und Ohr.

Noch einmal steigt, noch einmal loht
nach Mittagsglut und Abendrot
des vollen Sommers Vollmondschein.
Der Bronzegong um Mitternacht
hat neues Leben angefacht
in Ohr und Bein, in Blatt und Stein.

Christina Egan © 2016


These two poems about the ‘Mooness’ are very similar (and written at the same time) but not translations of each other.

In Greek and Latin, the moon is linguistically and mythologically female, and we should have such a word in English and German.

As a woman, I feel instinctively related to the powerful moon and all life cycles — irrespective of reproductive capacity or activity.

um mitternacht (der letzte bus)

um mitternacht

um mitternacht
der letzte bus
die straße strömt
ein dunkler fluß

die häuser schlafen
wand an wand
die bäume ruhn
im brautgewand

um mitternacht
der letzte kuß
die kurze kerze
loht mit lust

der mond hängt schräg
ein heller mund
die stille quillt
aus sattem grund

Christina Egan © 2015


This night scene is so peaceful that everything seems animate
and comfortable: the road is streaming, the houses are sleeping,
the trees are slumbering, dressed in blossom like brides.

Yet the person observing this is restless: seeing bright lips in the slanting
moon crescent, burning up like a candle, and knowing that life is
as short as a candle…

The German word ‘Lust’ could mean ‘lust’, ‘desire’, ‘zest’ or ‘pleasure’!