Der Nebel hebt sich

Der Nebel hebt sich

(Schloß Fasanerie bei Fulda)

Der Nebel hebt sich,
und der Rauhreif auf den Weiden,
feine Spitze, glitzert auf.

Aus dichten Fichtenschirmen sprühn
kapellenglockenhelle
Stimmen ohne Zahl.

Ein Vöglein folgt, dort oben, sieh,
mit dunklen Flügeln, gelber Brust,
ein Sonnenstrahl!

Ein niedrer Wolkenstreif muß weichen,
und der bleiche Mond, des Dunkels Geist,
desgleichen.

Der ausgelaugte Himmel blaut,
der federnd-feste Boden taut,
gurgelt und gärt…

Noch wehrt der Winter sich,–
bezwungen ist er schon.
Die Erde atmet wieder tiefer…

Und wer nur auf den Hügel steigt
und schaut und hört und spürt,
kriegt neue Kraft und Lust!

Christina Egan © 2017

A new poetic form: three lines in each stanza, with irregular lenght and irregular rhymes — but each stanza having ten stressed syllables, with one unstressed syllable in between, making the flow of the language regular, natural and musical at the same time!

The poem was written on February 14th. The Rhön mountains have a harsh climate with long winters characterised by cold and snow and fog. All the more is spring welcome, even the early signs of it…

Die Welt ist still

Die Welt ist still

Ich sitze unter einem Baum
im Blätterzelt, im Schattenkreis;
die Welt ist still und bunt und heiß,
hoch oben wölbt sich weißer Flaum…
Ein Sommertraum.

Der stolze Pomp war Schall und Schaum,
die rasche Mode Funkenflug,
das Tretradtreten war Betrug!
Ich sitze unter einem Baum,
man glaubt es kaum.

Das Bildgewebe war ein Zaun,
ein Katzengold der ganze Schatz,
ein Karussell die ganze Hatz –
Die Ruhe schafft dem Atem Raum:
Frag’ nur den Baum.

Christina Egan © 2020

For English poems from the Covid-19 lockdown,
see Notnormal and the parallel texts Hidden Rivers /
Verborgne Flüsse
.

For those who were not ill with the terrible virus, 
the key experience may have been, paradoxically:
I can breathe… For once,
there was time to breathe —
and air to breathe!

Hidden Rivers / Verborgne Flüsse

Hidden Rivers

Meadow with white and yellow blossom in bright lightThis is the time to walk along
the hidden rivers hand in hand;
this is the time to write a song
out of a strangely quiet land.

This is the time to breathe again,
to stand and stare, to skip and run…
The water rippled by the rain,
the water dappled by the sun.

This is the time to dance across
the sea of sorrel and of yarrow,
to sink into the gilded grass
without a worry of tomorrow.

This is the time to hear the heart
of the neglected earth rejoice,
to find the long-forgotten lark
in your beloved’s humming voice.

Christina Egan © 2020

Verborgne Flüsse

Dies ist die Zeit, das Tal zu sichten
verborgner Flüsse, Hand in Hand;
dies ist die Zeit, ein Lied zu dichten
aus einem seltsam stillen Land.

Dies ist die Zeit, die Brust zu heben,
zu springen, stillzustehn, zu spürn…
Gewellt das Wasser unterm Regen,
beglänzt das Wasser vom Gestirn.

Durch Wogen weißer Blütenschäume
und roter Rispen laß uns schreiten,
um sorglos in der späten Wärme
ins sonnengoldne Gras zu gleiten.

Das Herz der unbetretnen Erde
scheint jubelnd dir ins Ohr zu dringen,
das Lied der fastvergeßnen Lerche
aus dem geliebten Mund zu klingen.

Christina Egan © 2020


A happy impression from the coronavirus crisis…

Photograph: Lea Valley. Christina Egan © 2020.

April (Aufquellend)

April

Aufquellend
wie Perlennester
der Vogelgesang
voller Lust.

(Eingezingelt vom Gebrüll
der Preßlufthämmer.)

Amongst high, dark, buildings, lawns, trees in blossom, and in the middle, a red doubledecker bus.Blütenwolkenweiß
und babyblättergrün
lacht das Land,
lacht die Luft.

(Aufgeschnitten in kleine Gevierte
zwischen den braunen Backsteinbauten.)

Jetzt sind Licht und Wind.
Jetzt ist Atem, endlich.
Jetzt ist das Jetzt
ein Jetzt.

Christina Egan © 2006

Park with bright green lawns and tree-tops; in the centre two trees covered in pink or white blossom.

Russel Square; Tottenham Cemetery. Photographs: Christina Egan © 2016/ © 2018.

Wandel (Wo ist der hohle Baum)

Wandel

Wo ist der hohle Baum
im Kreise der steinernen Bänke,
der mit knochigen Fingern
die Netze des Nebels,
mit knorrigen Zehen
das feuchte Gras durchfischte?

Buds and fresh leaves on top of shoots above a parkAlles ist quellendes Blatt nun
und berstendes Bunt,
Laubzauber, lautloses Lachen,
tiefer Atem langer Tage
zwischen bergendem Grund
und goldenem Wind.

Christina Egan © 2006

Schloßpark Fulda im Frühling.
Photograph: Christina Egan © 2014.

Persephone (die quellenden blüten)

Persephone

die quellenden blüten
Bundle of mauve crocusses, seen fro mthe side, transparent in the sunlight.die rollenden wolken
wie flüchtige schrift –
die dürstenden blätter
der perlende regen
das spielende licht –

der sprühende frühling
das leuchtende lächeln
gesicht zu gesicht –
die atmende erde –
das leben – das leben –
und dann das gedicht –

Christina Egan © 2015

Here is this fortnight’s poem in the
photo calendar
Rhönkalender 2017!

Photograph: Christina Egan © 2017.

Berlin Zoo Station

Berlin Zoo Station

I.

Blurred impression of large railway station through train window.Building sites, cordons,
corridors, concourses,
people whizzing, weaving,
people sauntering, skipping,
dragging luggage along, around,
trains shooting in and out,
shuttles on a loom.

Faces, faces like packs of cards,
shuffled, shuttled across the city,
voices, voices from all the winds,
into all the winds, and everyone
means something to someone,
everyone means something,
means everything.

 

II.

Cloud strips, golden and pink, above a dark crowded square at the very bottom.

Trains bridging borders,
the square, sun, people,
people, specks of colour
propelled past me,
their shades brushing me,
their warmth, breath,
so near, here, now.

Life, life, yes, yet
nothing but
the first faint dawn
of a future with no night,
no barriers, boundaries:
destination without distance,
one web of light.

Christina Egan © 2016 (I) / 1999 (II)

Photographs: Railway station and airport in Berlin. Christina Egan ©  2016.

A breath

A breath

A breath – to draw, no, to invite
the sky into your thirsty chest!
A splash of air – a spark of life –
a space of freedom, quiet, rest.
A sigh, a word, a simple rhyme –
a flash of meaning on your quest.

Christina Egan © 2016

Glass screen with patterns in black, white and gold, resembling surf and seagulls.

Un poème, de l’air, un peu de liberté,
un peu de sens dans la vie furieuse…

Jean-Marc Barrier

Ein Wort  ein Glanz, ein Flug, ein Feuer,
ein Flammenwurf, ein Sternenstrich –

Gottfried Benn

 

‘Rhizome’. Sculpture by
Laurence Bourgeois (Lô).

When Webs of Steel / Von stählernen Waben

When Webs of Steel

When webs of steel and walls of glass
confine you to a square of grass –
stand still and feel your sap pulsate:
You have a face. You have a fate.

When no one listens, no one knows you,
when no one loves you or else shows you,
take a deep breath – take two – take cheer:
I know, across the seas. I’m here.

Christina Egan © 2009

Von stählernen Waben

Von stählernen Waben und gläsernen Wänden
beschränkt auf ein spärliches gräsernes Eck,
steh’ stille und spüre dein Blut in den Händen:
Du hast ein Gesicht; und du hast ein Geschick.

Will keiner dich kennen, verstehen und lieben,
gibt keiner verborgene Neigungen her,
hol’ Atem  hol’ Atem und freudich am Leben:
Ich weiß es ja, bin ja bei dir übers Meer!

Christina Egan © 2015

In these lines, the anonymous and monotonous modern life described in Amidst the rush / Schrumpft die Welt and höhlenmenschen / cavemen
is overcome: whenever individuals become aware of themselves — and appreciate each other — as unique personalities.

This poem may be declaring love or expressing affection between family members or close friends.